Guggenmusik zum Fasnachtsauftakt
von A. Basler
Fasnachtsviren - Guggen an der Kreisschule

Seit mehreren Jahren finden die Guggenmusiken der umliegenden Gemeinden Zeit, zum Fasnachtsauftakt in der Kreisschule die Schülerinnen und Schüler wie auch die Erwachsenen mit einem tollen Guggenkonzert auf die Narrentage einzustimmen. So darf der Fasnachtsanlass schon fast als kleine Tradition bezeichnet werden.
In einem gut halbstündigen Konzert gab jede Gugge Musikstücke aus ihrem eigenen Repertoire zum Besten. Der Schulleiter begrüsste und verdankte die Musiker auf fasnächtliche Art und Weise, ehe sich alle Fasnächtler zusammentaten und zum krönenden Abschluss gemeinsam aus vollen Zügen schränzten.
Die Begeisterung der Guggenmusiker wirkte ansteckend und es kann gut sein, dass sich an diesem Morgen der eine oder andere Zuhörer mit dem absolut unschädlichen, aber ziemlich hartnäckigen Fasnachtsvirus infiziert hat.
Fasnachtsgrüsse an die Guggen
Liebi Chärneschränzer us Wenznau
Liebi Chüeltormschränzer us Obergösge
ond Liebi Schlosshüüler us LostorfLiebe Delegierti vo der Hilari- ond vo der Fröscheweidzonft
Cool – syt der höt alli do –
Met Sound ond onghüür farbefroh
Mer gsänd’s ond ghöre’s – s’esch der Hit
D’Fasnacht – das esch öichi Zyt
Öis fröit das sehr – der seid Garant
För d’Fasnacht – do, im Nederamt
Dank öich, do esch er weder los –
Der Fasnachtsvirus – s’esch famos
Dä Virus träget der im Bluet
Mer do ar Kreisi fende’s guet
Denn öisi Ouge fönd a glänze
By all däm Fätze und em Schränze
Trompete, Chochi und Posune
Das brengt üs allisamt zom Stuune
Ond Pouke brengt’s no ofe Ponkt
So dass der Rhythmus sprüit ond fonkt
Met öich, do treit dä Virus wyt
Drom gniesset si, die Naarezyt
Ab jetzt regiere d’Narre-Sache
Der Alltag muess drom Pouse mache
Mer säge danke, s’esch e Säge
Wie der’s mol weder löit lo fäge
Üs esch’s e Fröid, s’esch Tradition
Der Apéro esch öiche Lohn
Doch vorhär löit’s no mol lo krache
So dass me’s z’Aarau ghört im Schache
Merci vöumou!