Sporttage 2018
von M. Bisang
Die Kreisschule Mittelgösgen führte am Mittwoch, 30. Mai und am Donnerstag, 7. Juni 2018 die Sporttage durch. Am ersten Tag konnten sich die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Leichtathletik- Disziplinen messen, der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Spiels.
Wer sich auf dem Platz aufgehalten hat, konnte vorbildlichen Einsatz, fairen Sport und sehr gute Stimmung erleben.
Leichtathletik- Vierkampf
Nach einem ausgedehnten, intensiven Aufwärmen in der Jahrgangsgruppe wurde wie bereits in den letzten Jahren ein Vierkampf durchgeführt. Geforderte Disziplinen waren der 80m-Lauf, Weitsprung, Kugelstossen (nur Knaben), Ballwurf (nur Mädchen) sowie der 1000m Lauf als Abschluss. Bei strahlendem Sonnenschein haben alle Ihr Bestes gegeben und Höchstleistungen konnten abgerufen werden.
Die Sportlerinnen und Sportler wurden in drei verschiedene Alterskategorien eingeteilt und haben um Medaillen (1. bis 3. Rang) und Diplome (4. bis 8. Rang) gekämpft.
Dass am Morgen früh überraschenderweise gleich zwei Samaritervereine vor Ort waren, konnten glücklicherweise alle Beteiligten mit Humor nehmen. Schliesslich hält doppelt genäht besser. Unsere Sportlerinnen und Sportler wurden nach kleinen Stürzen und Blessuren bestens betreut.
Spielturniertag
Das graue, noch etwas kühle Wetter zu Beginn des Spieltages konnte einem guten Start nicht im Weg stehen. Motiviert starteten die Teams in die Vorrunden in den Spielen Volleyball, Fussball und Unihockey.
Im Anschluss wurden die Finalläufe durchgeführt. Die schnellsten Läuferinnen und Läufer jeder Kategorie durften gegeneinander antreten. Um die schnellste Mittelgösgerin, den schnellsten Mittelgösger ermitteln zu können, traten die drei besten aus allen Kategorien gegeneinander an. Melissa Schärer und Gianluca Raciatti konnten die Finalrunde für sich entscheiden. Gianluca Raciatti hat bereits in den beiden Vorjahren gewonnen. Herzliche Gratulation!
In den Klassenstafetten galt es, sechs Längen à je 20 m zu absolvieren, wobei Teamfähigkeit und Geschicklichkeit auf die Probe gestellt wurden. Die Schülerinnen und Schüler mussten jeweils zu viert mit Hilfsmitteln einen Sitzball sowie einen Tennisball transportieren und zu guter Letzt noch zu viert auf Fun-Skis den Rhythmus finden und die Strecke passieren. Gewonnen hat eine Gruppe der Klasse E3a.
Am Mittag konnten dann bei strahlendem Sonnenschein die Lehrer-Schülermatches ausgetragen werden. Einmal mehr schafften es die Schülerteams die beiden Matches Unihockey und Fussball zu gewinnen. Wie im Vorjahr konnte das Lehrerteam aber den Volleymatch für sich entscheiden.
Auch für Verpflegung war gesorgt. Ein Team, bestehend aus verletzten Schülerinnen und Schülern, hat sich um das Streichen von feinen Sandwiches gekümmert, so dass die gesamte Schüler- und Lehrerschaft am Nachmittag gestärkt in die Finalrunden der Spiele starten konnte.
Dank
Aufgrund des in Kürze stattfindenden Kantonalturnfests auf unserem Schulhausareal mussten alle Beteiligten Flexibilität zeigen, da auf dem Areal bereits Aufbauarbeiten für diesen Grossanlass im Gange gewesen sind. Der Technische Dienst, das Lehrerteam sowie die Verwaltungsangestellte haben grossen Einsatz gezeigt.
Ein grosser Dank geht zudem an Oskar Biedermann, der uns einen Landstreifen für unsere 1000-m-Laufstrecke zur Verfügung gestellt hat. Ebenfalls danken wir den Samaritervereinen Hägendorf, Neuendorf und Dulliken, welche sich die Zeit genommen haben, bei uns Postendienst zu leisten.

Gesamtsieger Schnellste Mittelgösgerin / Schnellster Mittelgösger 80m 2018
Melissa Schäfer und Gianluca Racciatti, herzliche Gratulation!

Rangliste Leichtathletik Mädchen - Jahrgänge 2002 und älter
1. Huwyler Anna
2. Schmitz Siena
3. Siegenthaler Michaela

Rangliste Leichtathletik Mädchen - Jahrgänge 2004 und jünger
1. Fluri Salome
2. Wyss Larissa
3. Joss Noée

Rangliste Leichtathletik Knaben - Jahrgänge 2002 und älter
1. Thaqi Liridon
2. Klingenstein Nino
3. Christen Joel

Rangliste Leichtathletik Knaben - Jahrgänge 2004 und jünger
1. Peyer Enrico
2. Lerch Jonas
3. Jäggi Tim