Am Freitag, 24. Juni 2022 stellten die Schülerinnen und Schüler der 3. Kurse ihre Projektarbeiten im Rahmen der traditionellen Ausstellung der Öffentlichkeit vor. Eltern und Verwandte, Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Kurse bestaunten die Vielfalt der entstandenen Arbeiten zum Motto „Weiterdenken“.
Am Mittwoch, 8. Juni und Freitag, 10. Juni 2022 fanden an der Kreisschule Mittelgösgen die traditionellen Sporttage statt. Die 225 Schülerinnen und Schüler setzten sich vorbildlich ein und erzielten dabei beachtlich gute Leistungen.
Am diesjährigen kantonalen Schulsporttag in Solothurn stellte die Kreisschule Mittelgösgen eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft im Volleyball. In den 15-minütigen Matches kämpften beide Teams um jeden Ball und freuten sich gemeinsam über die Erfolge. Am Schluss wurde das Podest nur knapp verfehlt.
Am 22. März 2022 kamen die Schülerinnen und Schüler der 2. Kurse in den Genuss einer Autorenlesung. Alle Jugendlichen sollen während ihrer Zeit an der Kreisschule Mittelgösgen einmal Gelegenheit haben einen Autor/ eine Autorin näher kennen zu lernen.
Anlässlich der 120. und 121. Delegiertenversammlung verabschiedeten die Delegierten der Zweckverbandsgemeinden Lostorf, Obergösgen, Stüsslingen-Rohr und Winznau zuerst den Voranschlag 2022 und wählten zwei Wochen später den Vorstand sowie das Präsidium und Vizepräsidium für die neue Amtsperiode 2021 - 2025.
Am 21. September 2021 führte die Kreisschule Mittelgösgen die 26. Ausgabe des spätsommerlichen Crosslaufes durch. Die 201 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler liefen dabei auf einem Rundkurs um das Schulgelände, der dreimal zu absolvieren war, eine Streckenlänge von ungefähr 2,2 km. Die Läufergruppen starteten im Klassen- und Parallelklassenverband. Traditionell wurde sowohl eine durchschnittliche Klassenleistung als auch eine Einzelwertung vorgenommen.
Freiwilliger Schulsport an der Kreisschule Mittelgösgen Im Herbst/Winter 2021/2022 bietet die Kreisschule Mittelgösgen drei Kurse im freiwilligen Schulsport an.